Datenschutzerklärung für Die-Fotobox-Zollernalb

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Auf dieser Seite informieren wir Sie transparent und verständlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Als Betreiber dieser Website behandeln wir Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TDDDG).

2. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

Rene Chrystof – Fotobox und Eventequipment

In den Akademiegärten 45

73765 Neuhausen auf den Fildern

E-Mail: info@die-fotobox-Zollernalb.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten).

3. Ihre Rechte als Nutzer

Widerruf der Einwilligung

Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Beschwerderecht

Bei Verstößen gegen den Datenschutz haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes. Übersicht der Datenschutzbeauftragten:

www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage einer Einwilligung oder Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung.

8. Datenübermittlung in Drittländer

7. Eingesetzte Dienste und Tools

6. Verwendung von Cookies

4. Sicherheit der Datenübertragung

5. Erhebung von Server-Log-Dateien

Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, damit übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können. Sie erkennen dies an der „https://“-Adresse und dem Schloss-Symbol im Browser.

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Provider automatisch technische Daten:

  • Besuchte Seite auf unserer Domain
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des Rechners
  • IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Darstellung).

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Unsere Website setzt Cookies ein, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu verbessern.

  • Session-Cookies: werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht.
  • Persistente Cookies: bleiben bis zur manuellen Löschung gespeichert.

Sie können das Speichern von Cookies im Browser einschränken oder deaktivieren. Eine vollständige Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität einschränken.

Rechtsgrundlage:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7.1 YouTube-Videos

Wir binden Inhalte der Plattform YouTube ein (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

  • Es können Cookies und Browser-Technologien genutzt werden, um Nutzerverhalten auszuwerten.
  • Wenn Sie ein YouTube-Konto haben, kann Ihr Verhalten mit Ihrem Profil verknüpft werden.
  • Datenübertragung in die USA ist möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 Abs. 1 TDDDG

Weitere Infos: policies.google.com/privacy

7.2 Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited).

  • Erfasst werden u. a. Seitenaufrufe, Verweildauer und Nutzerverhalten.
  • Google kann Daten in die USA übermitteln.
  • Übermittlungen erfolgen nach Art. 45 DSGVO (EU-U.S. Data Privacy Framework) oder – falls nicht zertifiziert – über EU-Standardvertragsklauseln (Durchführungsbeschluss 2021/914).

Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Consent-Banner).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 Abs. 1 TDDDG

Weitere Infos: policies.google.com/privacy

7.3 Google Maps

Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps (Anbieter: Google Ireland Limited).

  • Beim Aufruf wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
  • Datenübertragung in die USA ist möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 Abs. 1 TDDDG

Weitere Infos: policies.google.com/privacy

7.4 Google DoubleClick

Wir nutzen DoubleClick by Google für Werbung und Conversion-Tracking.

  • Dabei können Cookies gesetzt werden, um Conversions und Kampagnen zu messen.
  • Es werden u. a. Cookie-ID und Kampagnen-Kennungen verarbeitet.
  • Datenübermittlung in die USA ist möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 Abs. 1 TDDDG

Weitere Infos: policies.google.com/privacy

7.5 Google Tag Manager

Wir nutzen Google Tag Manager zur Verwaltung von Analyse- und Marketing-Diensten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 Abs. 1 TDDDG

Weitere Infos: marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager

7.6 Google Ads

Wir nutzen Google Ads zur Ausspielung zielgerichteter Werbung.

  • Google Ads setzt Cookies und erhebt Daten zum Nutzerverhalten.
  • Datenübermittlung in die USA ist möglich.
  • Wenn kein EU-U.S. DPF vorliegt, erfolgt die Übertragung über Standardvertragsklauseln.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 Abs. 1 TDDDG

Weitere Infos: policies.google.com/privacy

7.7 WhatsApp Business

Wir bieten die Möglichkeit, über WhatsApp Business mit uns in Kontakt zu treten (Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland – ein Unternehmen der Meta Platforms Inc., USA).

  • Verarbeitet werden Ihre Telefonnummer, Messenger-Name sowie die Inhalte Ihrer Nachrichten.
  • WhatsApp erhebt zudem Metadaten (z. B. Zeitpunkt, Absender, Empfänger).
  • Eine Datenübermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei allgemeiner Kommunikation)

Weitere Infos: www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

Einige der oben genannten Dienste übermitteln Daten in die USA.

  • Sofern Anbieter am EU-U.S. Data Privacy Framework teilnehmen, erfolgt die Übertragung auf dieser Grundlage (Art. 45 DSGVO).
  • Andernfalls nutzen wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln(Durchführungsbeschluss 2021/914).

Wir weisen darauf hin, dass bei Übermittlungen in Drittländer Risiken bestehen können (z. B. Zugriff durch Sicherheitsbehörden, eingeschränkte Rechtsschutzmöglichkeiten).

9. Speicherdauer

10. Kontakt zum Datenschutz

Die Speicherdauer personenbezogener Daten hängt vom jeweiligen Zweck ab:

  • Server-Log-Dateien: automatisch nach wenigen Tagen gelöscht
  • Cookies: je nach Typ Sitzung oder mehrere Monate
  • Drittanbieter-Dienste (Google, WhatsApp, YouTube): Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen Datenschutzrichtlinien

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:

Rene Chrystof – Fotobox und Eventequipment

Adresse: In den Akademiegärten 45, 73765 Neuhausen auf den Fildern

E-Mail: info@die-fotobox-zollernalb.de

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.